Daten|teiler
Kopieren als Kulturtechnik

Kleiner Bug in Tomboy Notes

16. Oktober 2011 von Christian Imhorst

Tomboy Notes, ein kleines Tool zum erstellen von Desktop-Notizen unter Ubuntu, macht erst so richtig Spaß, wenn man alle seine Einträge mit Ubuntu One synchronisieren kann, damit man sie auch auf anderen Rechnern zur Verfügung hat. Um so ärgerlicher, dass die neue Ubuntu-Version 11.10 Oneiric Ocelot einen kleinen Bug mitbringt, der das Einrichten von Tomboy für neue User unnötig erschwert.

Wenn man in den „Einstellungen“ unter „Abgleichen“ den Eintrag „Tomboy im Internet“ wählt und anschließend „Connect“ klickt, öffnet sich ein Browser-Fenster zum eigenen Ubuntu One-Konto, um Tomboy-Web zu legitimieren. Wenn das erfolgreich ist, steht dort: „Tomboy-Web-Legitimierung erfolgreich. Drücken Sie im Einstellungsfenster von Tomboy die Eingabetaste und klicken Sie auf »Speichern«, um mit dem Abgleich zu beginnen.“ Nur kann man nicht auf „Speichern“ klicken, weil der Button, anders als in der Abbildung unten, ausgegraut ist.

Der Fehler ist bekannt und wird hoffentlich bald behoben. Damit der Button nicht mehr ausgegraut ist, muss man im Feld mit der Adresse zum Server einfach etwas hinzufügen, oder den letzten Schrägstrich (Slash) von https://one.ubuntu.com/notes/ löschen. Danach kann man die Konfiguration speichern und der Abgleich der Notizen kann starten.

Geschrieben in Gnu/Linux