Daten|teiler
Kopieren als Kulturtechnik

Haustechnik

16. Februar 2008 von Christian Imhorst

Anscheinend mutiere ich immer mehr zum Google-Fanboy, denn es gibt jetzt AdSense-Werbung auf meiner Homepage. In den letzten Tagen habe ich ein wenig an meinem Weblog geschraubt, um ein paar neue Features zu testen und vorzustellen. So habe ich mich zum Beispiel bei Google-AdSense angemeldet, nachdem ich schon bei Google-Mail und -Analytics bin, weil ich es gerne einmal ausprobieren wollte. Ich hoffe, dass ich die Werbung gut in das Gesamtbild des Blogs einfügen konnte und sie nicht als störend empfunden wird. Ich kann mir aber nicht vorstellen, damit Geld zu verdienen. Für mich bleibt AdSense vorerst nur ein neues Spielzeug.
Wenn jemand diesen Eintrag mit dem Internet Explorer liest, dann kann er rechts oben in der Ecke meines Blogs Werbung für den Firefox sehen. Für alle anderen Webbrowser bleibt sie verborgen. Ich sehe es als kleine Entschädigung dafür, dass man beim Webdesign immer noch wegen den kleinen und großen Macken des Internet Explorers verzeifelt gegen den Tisch treten will. Um zu schauen, wie meine Homepage im Internet Explorer 6.0 aussieht, habe ich mir IEs4Linux installiert.

Neben den Aufräumarbeiten und Umgestaltungen an der Sidebar habe ich noch das Formmailer-Plugin für WordPress von Dagon Design besorgt. Eine deutsche Anleitung dafür findet man im Weblog von Texto.de. Natürlich habe ich das PHP-Skript im Plugin-Editor noch ein wenig an meine Bedürfnisse angepasst, aber hauptsächlich folgenden Eintrag geändert:

Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

Damit Umlaute in der E-Mail korrekt dargestellt werden können, muss anstelle von iso-8859-1 die am weitesten verbreitete Kodierung für Unicode-Zeichen eingefügt werden: utf-8.

Schließlich habe ich bei meiner WordPress-Installation noch ein Upgrade auf die Version 2.3.3 durchgeführt.

Geschrieben in Haustechnik